2021

Zeit der Intoxikation

Meinst du wir haben alle Partys, die uns in diesem Leben zustanden, schon gefeiert? Fragst du mich mit sorgenvollem Gesichtsausdruck, während du dir dein Glas erneut bis zum Rand und etwas darüber hinaus mit der trüben, leicht zähflüssigen Lösung aus der Apothekenflasche ohne Etikett einschenkst. Ein beißender Geruch liegt kurz in der Luft, als wir die ‚wütende Pflaume‘, wie wir den selbstgebrauten Mirabellenschnaps getauft haben, hinunterstürzen. Wie der Teufel das Weihwasser sollten wir dieses Zeug zu meiden lernen, zu spät jedoch, um uns an diesem Abend noch vor dessen unberechenbare Folgen bewahren zu können.

Es ist früher Nachmittag, ein Samstag mitte August, das Wetter ist schlecht und du hattest dir vorgenommen dieses Jahr etwas früher zu erscheinen. „Wer früher kommt kann früher gehen, bereut weniger und hat etwas vom nächsten Tag“, ist deine Devise. Du fühlst dich schlau als du das erzählst, hältst dich für erwachsen. Noch während du beim Aufbau und Dekorieren hilfst, wirst du dir des offensichtlichen Fehlschlusses, dem du erneut aufgesessen bist, bewusst und bereust schon jetzt, auf diese Weise die Zeit der Intoxikation maximiert zu haben. Das ‚Zeit der Intoxikation‘ einmal der Titel deiner Biographie werden sollte weißt du zu diesem Zeitpunkt noch nicht, hättest du dir aber denken können.

Trotzdem bist du weitestgehend zufrieden mit dir. Nicht nur, dass du überhaupt Kleidung anhast, du siehst darin auch noch extrem gut aus. Du hast dir einen kleinen Hut aufgesetzt und dein schönstes Hemd angezogen. Dass du in Besitz eines Hemdes bist, zeichnet dich als vollwertiges und zurechnungsfähiges Mitglied dieser Gesellschaft aus.

Du berichtest von einer Doppelhaushälfte, einer Eigentumswohnung, dem neuen Job.

Die ideale Kombination aus Selbstüberschätzung, einem gestörtem Verhältnis zu Autoritäten und übermäßigem Alkoholkonsum.

Seit Jahren sprechen wir über diesen Bootsausflug. Erst fehlte das Geld, dann das Boot und am Ende immer die Zeit.
Naheliegend also, dass wir jetzt über den Schlagbaum klettern, welcher die Touristen vom Bootsanleger fernhalten soll.
Jogger in ihrer enganliegenden Funktionskleidung ziehen an uns vorbei und strafen uns für diesen Gesetzesverstoß mit Blicken voll tief sitzender Missachtung. Menschen mit viel zu kleinen Hunden unterbrechen ihre Morgenroutine und halten kurz inne, um uns mit zu einer Drohgebärde erhobener Faust unmissverständlich klarzumachen, dass sie unser Vorhaben ablehnen,

Doch von diesen

Die Yacht überschlägt sich, schreie, Feuer, Scherben, Explosionen. Das Wasserfahrzeug steckt senktrecht im flachen Wasser

Wie durch ein Wunder haben alle Insassen überlebt
Jemand hatte gesagt er könnte noch fahren, wer anderes hat schon mal ein Boot gesteuert, sie hatten Bedenken geäußert, einfache Mehrheit, alles in allem eine dumme Idee.